Florian Lukas
Florian Lukas fungiert als Head of IT Asset Management bei Loh Services und zeigt auf, wie ein Device-as-a-Service-Modell effektiv umgesetzt wird, um IT-Ressourcen optimal zu nutzen.
Device-as-a-Service: Der Schlüssel für mehr IT-Ressourcen
Key Insights aus dem Webinar
Fachkräftemangel und steigende Anforderungen in Bereichen wie IT-Security oder Nachhaltigkeit treiben den Trend zum Outsourcing, was den Bedarf an Device-as-a-Service (DaaS) verstärkt. Denn aufwändige, wenig wertschöpfende Prozesse lassen sich einfach auslagern. Dadurch gewinnen IT-Entscheider mehr Zeit für strategisch wichtige Aufgaben. Gleichzeitig bieten Nutzungskonzepte Potenziale in der Kosteneffizienz—sei es durch Einsparungen in den Gesamtkosten oder durch Schonung liquider Mittel. Im internationalen Umfeld punktet DaaS durch Standardisierung, was zu vereinfachten Prozessen und einer verbesserten User Experience führt. Die Flexibilität, sich auf verändernde Geschäftsprozesse einzustellen, bleibt bestehen.
DIE EXPERTEN AUS DEM TECHTALK
Florian Lukas
Florian Lukas fungiert als Head of IT Asset Management bei Loh Services und zeigt auf, wie ein Device-as-a-Service-Modell effektiv umgesetzt wird, um IT-Ressourcen optimal zu nutzen.
Julius Schafmeister
Als Vice President Sales DACH bei devicenow gibt Julius Einblicke in aktuelle Kundenprojekte sowie praxisnahe Lösungsansätze.
Bugra Yilmazel
Als Key Account Manager bei CHG-MERIDIAN berät Bugra Entscheider bei der Optimierung ihrer IT-Strategien und bringt fundierte Best Practices in das Webinar ein.
Erfahren Sie mehr
Referenz Clariant
Erfahren Sie, wie Clariant sein IT-Management optimieren und die eigenen IT-Ressourcen gleichzeitig schonen konnte.
IT-Beschaffung neu gedacht
Lesen Sie, wie Sie mit Technologie-Leasing Ihr volles Potenzial entfalten und gleichzeitig Kosten und Ressourcen sparen.
Optimierte IT-Abläufe: Zeit für die Kernaufgaben gewinnen
Keine Zeit für Ihre Kernaufgaben? Und eine IT-Landschaft von gestern?