Search Results
Kosteneinsparung und Budget-Optimierung

Maximieren Sie Ihr IT-Budget und bezahlen Sie nur für das, was sie brauchen

Vermeiden Sie es beim Investieren in die neuste Technologie Kapital zu binden. Profitieren Sie stattdessen von einem verlässlichen Zahlungsstrom.

Leasen statt kaufen - eine wirtschaftliche Entscheidung

Innovative Nutzungs- und Finanzierungsmodelle umgehen hohe Anschaffungskosten und sorgen für mehr Liquidität bei voller Planbarkeit.

Servicekosten, Wartungskosten, eine veraltete Gerätelandschaft – und keine Transparenz. Und jetzt muss auch noch eine Finanzierung für ein zeitgemäßes IT-Equipment her. Kommt Ihnen bekannt vor? Uns auch. Deshalb verschaffen wir Ihnen erst einmal Klarheit über die gesamten Nutzungskosten (TCO) Ihrer IT. Auf dieser Grundlage erstellen wir Ihre individuelle, flexible Finanzierungslösung: bedarfsgerecht und liquiditätsschonend, auch bei knappem Budget. Und mit attraktiven Einsparmöglichkeiten.

Clever finanzieren und Ihr Budget optimieren

Digitalisierung und Prozessautomation sind zentrale Treiber für mehr Produktivität und Wachstum. Dafür müssen immer mehr Mitarbeitende mit modernen Smartphones, Notebooks und Tablets ausgestattet werden. Aber: Neue IT-Devices kosten Geld. Geld, das Sie gerade nicht binden wollen oder für andere Investitionen eingeplant haben. Wir bieten Ihnen clevere Möglichkeiten, der Kostenfalle zu entgehen. Mit passgenauen Nutzungsmodellen und Finanzierungslösungen helfen wir Ihnen, alles unter einen Hut zu kriegen: Sie bringen Ihre IT-Landschaft auf den neuesten Stand, reduzieren Ihre TCO durch Raten, bei denen Wartung, Service und Restwert eingepreist sind, optimieren Ihren Cashflow und bleiben liquide. Und das bei voller Planungssicherheit für Ihre Finanzierung.

So profitieren Sie mit CHG-MERIDIAN

Kostentransparenz Mittels einer ganzheitlichen TCO-Analyse decken wir sämtliche Kosten über die gesamte Nutzungszeit Ihrer IT-Devices auf, einschließlich der Aufwände für Wartung und Service. Das ermöglicht Ihnen eine fundierte Finanzplanung und Budgetierung.
Finanzielle Planbarkeit Nutzungsmodelle machen die anstehenden Kosten besser vorhersagbar, da die monatlichen Raten klar definiert sind. So haben Sie eine gute Entscheidungshilfe und können Ihr Budget leichter planen.
Optimale Restwertnutzung Am Ende ihrer Nutzungsperiode werden Ihre Bestandsgeräte weitervermarktet. Die Restwerte sind bereits in den monatlichen Raten des Nutzungsmodells eingerechnet. So fällt die Gesamtsumme der Raten stets niedriger aus als die einmaligen Anschaffungskosten. Und Sie müssen sich nicht um eine Entsorgung kümmern.
Maximale Skalierbarkeit Neue Technologien können schneller integriert werden. Ungenutzte Ressourcen können Sie zurückgeben, zusätzlich benötigte problemlos ergänzen. Finanzielle Überlastungen oder zu gering kalkulierte Investitionen werden damit verhindert.
Moderne Gerätelandschaft Ältere Geräte mögen zwar anfangs kostengünstiger erscheinen, erfordern aber oft hohen finanziellen Aufwand für Wartung und Service. Anders ein Nutzungsmodell: Es stellt stets aktuelle Geräte bereit, was zu effizienterem Arbeiten und kontinuierlicher Aktualisierung führt. Weniger Warten, weniger Wartung, geringere Kosten.
Wettbewerbsvorteil durch optimierte Cashflows

Entdecken Sie, wie wir PENNY Italia auf seinem Wachstumskurs unterstützen

"CHG-MERIDIAN ist für uns die beste Wahl: Sie garantieren uns ein hohes Maß an Flexibilität, das uns der Wettbewerb nicht geboten hat. Es war daher nicht nur eine Frage der Wirtschaftlichkeit, obwohl dieser Aspekt durchaus relevant war, sondern auch eine der betriebswirtschaftlichen Transparenz."
Marco Ruffinoni, CIO bei PENNY Italia
100 % Transparenz für bessere Entscheidungen

Tesma

Anzahl der Geräte in verschiedenen Niederlassungen, Zahlungsströme, Geräteauslastung oder Neubedarf: Um jederzeit und überall den Überblick zu haben, führt unsere Plattform tesma kaufmännische und technische Daten automatisiert zusammen. Und bringt volle Transparenz in jede Phase des Gerätelebenszyklus. Für eine flexible Verwaltung, präzises Controlling und einfaches Reporting. Von Planung und Rollout bis zur Geräterückholung und Datenlöschung.

Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.